Leadership Copilot
Know yourself. Be yourself.
Lead yourself.
Enable others.

Der Copilot
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass jeder Leader und jedes Leadershipteam ab und an einen unterstützenden Kopf benötigt. Mal als Berater und zum Sparren, mal als Coach und nicht selten, als "Energizer" auf dem Weg zu einer Lösung.
Dafür benötigt es vor allem Klarheit über sich selbst. Es gilt sich selbst zu kennen und zu verstehen, sich selbst zu sein und sich an erster Stelle auch selbst zu führen. Das ist die Basis um andere zu führen - und zu befähigen.
Ich biete keine Standardlösung. Dazu brauchen Sie mich nicht. Lassen Sie uns lieber gemeinsam das Problem verstehen und die Ursachen identifizieren und differenzieren. Liegt die Ursache im Organisatorischen, im Markt oder Umfeld, im Team, in der Kultur, bei einer einzelnen Person - oder vielleicht auch in Ihnen ?
Als Copilot begleite ich Unternehmer*innen, Leitende und Unternehmen mit dem Ziel, dass diese Ihre Wirkung auf sich, Ihre Umwelt und Ihren Wirkungskreis verstehen.
Lassen Sie uns dahin gehen wo es eventuell auch weh tut. Wo Führung unangenehm ist. Wo Entscheidungen schwierig sind und die unterschiedlichen Menschen in Ihrer Führung gefordert, überfordert oder gelangweilt und bequem sind. Erlauben Sie uns einen ehrlichen Spiegel, provozierende Hypothesen und klare Worte. Keine "Rosa Elefanten", keine "Hidden Agenda".
Oft müssen Themen einfach mal auf den Tisch - ich helfe Ihnen und dem Team dabei.
Manchmal bedarf es auch einfach einer Luftveränderung - dann finden wir ein Ereignis das den Kopf klar macht und Energie freisetzt. Das spült die Themen hoch, die Sie im Alltag bislang gut umschifft haben.
Als Ihr Copilot freue ich mich auf die gemeinsame Herausforderung - mit Ihnen und gerne auch Ihrem Team.

Ich liebe Menschen und Ihre Geschichte
Nach meinem Abitur an der Deutschen Schule in Johannesburg, Südafrika, bereiste ich Europa. Dabei konnte ich schnell erkennen, wie prägend es war in Südafrika aufzuwachsen: Diversität, verschiedene Kulturen und Sprachen und eine Gesellschaft die gezwungen ist, sich immer wieder selbst zu erfinden und einen Plan zu machen.
Diese Erfahrung hat meine Neugier und Offenheit gefördert und mich innovativ gemacht. Heute bin ich ein glücklicher Mensch, immer noch angespornt hart zu arbeiten, Neues zu lernen und mit Disziplin Ziele zu verfolgen. Am liebsten im Team, denn als Individuum ist man selten so wirksam wie als Team. Mit dieser Einstellung durfte ich schon einige Menschen und Teams anstecken, woraus eine Leidenschaft entstanden ist, durch die wir viele Ideen umgesetzt und Ziele erreicht haben.
Das größte Geschenk dabei: Jeder Mensch den ich auf meinem Weg kennenlernen durfte, hat seine Geschichte. Unsere Geschichten im Vertrauen zu teilen, war oft der entscheidende Schritt. Sich dann zu reflektieren, zu positionieren und zu schauen, was wir gegenseitig für das Leben davon lernen und mitnehmen können, ist für mich immer wieder erfüllend.

Skills
- Leadership
- Organisation / Restrukturieren
- People & Leader Management
- Change/Konflikt/Integration-Management
- Interimsmanagement
- Kommunikation / Verhandlungen
- Konflikt-Coaching
- Moderation
- zertifizierter Systemischer Professional Coach (Business & Life Coach anerkannt vom DBVC, dvct und IOBC)
- Native Speaker in deutsch, englisch und afrikaans
Erfahrung
- > 30 Jahre als Geschäftsführer und Prokurist in diversen Unternehmen tätig, wesentlich in der Inkasso- und Kreditinformationswirtschaft
- Leitung von Unternehmensgrößen bis >1500 FTE und einem Umsatz von > €450 Millionen
- Verantwortlich für substantiell generiertes Wachstum mit Blick auf Marktvolumen (Top3) als auch EBT (> €100 Millionen p.a.).
- Planung und Umsetzung, Restrukturierung und Neuaufbau von kleinen und großen Organisationen einschließlich Migration von Unternehmensakquisitionen
- Entwicklung von Menschen und Teams
- Etablierung von kolaborativen Arbeitswelten
- Treiber von Kulturwandel und Transformation, insbesondere vom konservativen Alt zum digitalen Neu
- Kauf und Verkaufserfahrung bei M&A-Projekten in Wertigkeiten > €500 Mio
- Verhandlungsführung u.a. mit Kunden, Gewerkschaften und als Vertreter für Interessenverbände

Golf Coaching
"Eine Runde Golf ist wie das Leben: voller Freuden, Überraschungen, Enttäuschungen und meist anders als geplant"
Nein – hier geht es nicht darum Dein Golfspiel zu verbessern. Oder doch?
Beim Sport erleben wir uns selbst. Unsere Stärken, unsere Schwächen, unsere Haltung, unser Umgang mit Sieg und Niederlage, unser Umgang mit Glück und Enttäuschung und immer auch unser Umgang mit uns selbst. Das gilt für alle Sportarten – und somit auch im Golf. Ich sage immer: „Ein Runde Golf ist wie ein ganzes Leben!“. Nun mag das daran liegen, dass ich durch mein überschaubares Talent besonders viel auf einer Golfrunde erlebe, aber ich bin überzeugt es geht allen Golfern so.
Einfaches Beispiel: Ein einfacher Fehlschlag führt zu unterschiedlichsten Reaktionen bei Golfern. Schreien, Lachen, Ärgern, Fluchen, Schweigen, Schläger Schmeißen, mit sich selbst schimpfen, den Mitspieler beschuldigen, vorbeifliegende Vögel verurteilen, entfernte Greenkeeper der Lärmbelästigung beschuldigen, das zu schlechte oder zu gute Wetter verantwortlich machen, Material verfluchen (Ball und/oder Schläger), Platzverhältnisse monieren, die ungezogenen Kinder im entfernten zu Hause beschuldigen, die aktuelle Arbeitswelt verurteilen, das schlechte Essen von gestern beschuldigen, die ganze Welt überhaupt und das eigene Leben sowieso. Andere freuen sich über den Versuch es gut gemacht zu haben, schmunzeln über sich selbst, bestärken sich es beim nächsten Mal besser zu machen, lachen sich kaputt mit Ihrem Spielpartner, bestätigen sich in dem Wissen, dass Sie es eh nicht viel besser können, justieren Ihre Erwartungshaltung und / oder bleiben grundsätzlich zuversichtlich, dass es beim nächsten Mal anders klappt. Wieder andere reagieren gar nicht. Sie gehen ohne weitere Reaktion zu Ihrem Ball und versuchen es mit dem nächsten Schlag wieder.
Hier gibt es kein richtig oder falsch. Hier gibt es nur den Menschen – wie er ist und wie er sich verhält. Welche Wirkung hat sein Handeln bei ihm, wie geht er damit um. Was kann der Mensch an dieser Stelle über sich lernen? Sehr viel!
Im Spiel - und eben auch ganz besonders im Golfspiel – handeln Menschen situativ und unbewusst. So wie sie sind und mit dem inneren ich, mit Ihrer Haltung und den jahrelang trainierten Verhaltensmuster.
Als langjähriger Leader, Manager und zertifizierter Coach habe ich aus dieser Beobachtung ein eigenes Coaching entwickelt. Es hat ein bisschen von „Spiel mit mir eine Runde Golf und ich sag Dir, wer Du bist.“ Dabei behaupte ich nicht, nach einer Runde Golf gleich jemanden zu kennen, aber in der Regel haben wir wesentliche Eckpunkte erlebt, welche im Nachgang zu dem gemeinsamen Golfspiel nicht nur ein ehrlicher und vertrauter Einstieg zu einem Coaching sein könnte, sondern das Spiel spiegelt meist schon die Themen, welche mit dem eigenen Anliegen in Verbindung stehen.
In eigener Sache:
Ich bin kein Golftrainer. Ich bin zertifizierter Business- und Lifecoach. Mein Golfspiel ist passabel und mein einstelliges Handicap ergebnisorientiert. Das hat auch schon den ein oder anderen Titel gebracht: Landespokalsieger in Schleswig-Holstein und Clubmeister. Aber mit meinem Stil und Golfwissen wird es keiner weit schaffen. Daher: Zu Deiner Technik und zu Deinem Golfspiel selbst kann ich Dir keine Hilfe anbieten. ABER: Auf dem Golfplatz wird auch Golf gesprochen, gedacht und gerne auch gelacht. Bei manchem Mitstreiter hat das eigentliche Coaching auch sein Golfspiel verbessert.
Die Einstellung macht´s!